Ein Gefühl wie heißer Kakao…

heißer kakao

Ist das Leben in der Stadt oftmals nur eine Art Provisorium? Geben uns die engen Verhältnisse und die damit verbundenen Situationen das Gefühl von „Warten auf das richtige danach“, auf den nächsten Schritt? Die Vollendung des Ganzen? Das Ankommen in der klassischen Idylle?

Diese Gefühl von „Wartemodus“ produziert es nicht irgendwie eine innere Unruhe, eine kleine Form von Verzweiflung?

Vielleicht sind wir doch tagtäglich nur auf der Suche, spüren die Sehnsucht nach diesem wohligen Gefühl von damals – das Glück, das wir früher fanden in einer heißen Tasse Kakao. Noch klumpig und nicht ganz aufgelöst, gereicht zu Leberwurststulle und Abendnachrichten. Zuhause sein!

Aber vielleicht ist es ja doch da. Nur in all dem Wusel nicht gleich so erkennbar. Weil es leise ist und nicht schreit. Im Gegensatz zu all dem anderen Trubel um uns rum.

Ich bin überzeugt davon, es ist noch da! Neue Lebensformen, neues Umfeld, neue Struktur – alles neu, alles spannend. Aber das alte Gefühl! Nur neu verknüpft? Da sollten wir doch noch einmal genauer reinhören, in unseren Bauch. Auf dieses leichte wohlige Brummen. Wenn es da ist, dann ist das ja quasi „angekommen sein“. Und damit auch kein „Wartemodus“ mehr – trotz Klappcouch und Waschmaschine im Gemeinschaftskeller.

Klar, es sind nicht mehr Mama, Papa und Geschwister, die abends auf uns warten. Kein beschaulicher, in Friede ruhender Esstisch mit Abendessen. Eher ein schneller Snack vorm TV. Aber „da sein“, Zuhause sein! Und zu wissen, dass doch Leute um einen rum sind, mit denen man etwas teilt – die Hausordnung, den Bäcker, den Job, alte Uni-Geschichten – ist das nicht doch auch ein Gefühl wie heißer Kakao!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..