Doppelstunde stadtbude: Farbpsychologie grau

Grau liegt gerade absolut im Trend! Oder vielleicht auch schon wieder nicht mehr, denn der Einzug in die Baumarktregale der Republik kündigt doch auch immer den Wandel vom Besonderen zum Mainstream an. Das gilt in diesen Tagen nicht nur für die Farbe Grau an sich, sondern für alles, was sich dem „Industrial Style“ verbunden fühlt – schlampig lackierte Weinkisten, Metallregale im Vintagelook und so weiter und so fort.

Dass gerade jeder so darauf abfährt, ist auch nicht wirklich zu verübeln, denn die Farbe (die streng genommen ja gar keine ist) ist absolut cool. Grau ist unaufgeregt und super lässig, bietet die perfekte Bühne für andere Akteure, ob Farben oder Möbel. Understatement auf ganzer Linie und dabei an Eleganz und Stil nicht zu überbieten. Grau ist ja bekanntlich das neue Schwarz.

Grau wirkt elegant und souverän, stark und cool. Es bringt andere Farben zum Leuchten, hält sich dabei lässig im Hintergrund. Grau als neutraler Ton funktioniert als Basis für so ziemlich jede Farbe, geht mit gedeckten Tönen harmonisch Hand in Hand oder bietet grellen Farben die perfekte Grundlage, um noch stärker zum Strahlen zu kommen. Ob Scandi-Style, Industrial, Vintage oder Purismus – Grau geht immer. Grautöne funktionieren super zu kühlen Materialien wie Glas, Sichtbeton, Metall und unterstreichen den Charakter von Nüchternheit und Klarheit. Sie passen aber auch wunderbar zu warmen Naturmaterialien wie dunklem Leder, Kork oder Holz und schaffen ein spannendes Gegengewicht. Grau ist nicht gleich Grau, die Farbpalette ist unerschöpflich. Warme Töne, die eine gemütliche Atmosphäre unterstreichen. Neutrales Grau, das sich unauffällig integriert. Kühle Töne, die diszipliniert und distanziert daherkommen. Für alles und jeden ist was passenden dabei.

 

Grau, lässiges Understatement

 

Helle Grautöne sind dezent und angenehm für’s Auge, im Gegensatz zu rein-weiß, dass schnell anstrengend sein kann

 

Grau wirkt als perfekter Hintergrund und bietet eine tolle Bühne für grelle Farben

 

Mehr als schwarz und weiß!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..