Alles auf Null!

2014_2

Die letzten Stunden des Jahres brechen an! Und desto weiter sich die Uhr auf 2014 zu bewegt, umso mehr steigt die Aufregung! Ich liebe Silvester! Es ist wie “über Los gehen”, nur ohne 2000 Euro einzuziehen.

Egal, wie das alte Jahr gewesen sein mag, an Silvester nehmen wir sehr gerne Abschied. Wenn es ein gutes war, dann voller Dankbarkeit und Freude, mit ein wenig Wehmut und voller Zuversicht für das, was kommen mag. Und wenn’s ein schlechtes war, dann mit einem dicken Arschtritt und voller Genugtuung! Mit ausgestreckter Zunge und einer langen Nase dreht man sich zu ihm um und schreit ihm noch einmal hinterher “Ätschi-Bätschi! Dich hätte ich überlebt. Dich bin ich nun für immer los! Kannste mal sehen, wer hier der stärkere von uns beiden ist!” Ganz übermütig feiert man dann seinen Triumph, mit kribbeliger Freude auf das, was alles neu und anders und besser werden wird im neuen Jahr! Ob’s dann wirklich so kommt, ob dieses Hochgefühl dauerhaft erhalten bleibt oder sich wieder der fiese Kater, der so ausgelassenen Festen oft folgt, die Oberhand gewinnt, das wissen wir spätestens in einem Jahr. Und es interessiert uns verständlicher Weise für diesen Moment auch nicht wirklich. Neues Spiel, neues Glück!

Euch allen einen tollen Rutsch ins neue Jahr und eine wunderbare Silvesternacht! Ob auf der Megaparty des Jahres, ob mit Freunden auf der Hütte oder der Familie vorm TV – habt ein paar tolle, glückliche Stunden mit viel Spaß und viel Träumerei! Denn ihr wisst ja: “Alles auf Null!” – Willkommen 2014!

Werbung

Endspurt…

IMG_0157

IMG_0133

IMG_0164_2

IMG_0174

IMG_0173

IMG_0175

IMG_0176

IMG_0165_2

Die ersten Kerzen des Adventskranzes sind bereits runtergebrannt, die letzten Weihnachtsfeiern hinter sich gebracht und die wenigen noch geschlossenen Türchen des Adventskalenders (selbst wenn auch nur ein virtueller bei Facebook und Co) schreien es uns immer lauter entgegen: „Endspurt! Nur noch ein Wochenende!“

Während bei vielen spätestens jetzt langsam die vorherige Gleichgültigkeit gegenüber des nahenden Festes in wachsende Panik umschlägt, weil die Geschenke noch nicht beisammen und der Menüplan noch nicht fix sind, macht sich bei mir langsam diese kribbelige Vorfreude breit. Der Weihnachtsbaum durfte zum ersten Mal bei mir übernachten, auch wenn nur auf der Dachterrasse und noch in sein hautenges Netz gepresst, die Ente wartet im Tiefkühlfach auf warme Zeiten im Backofen, der Grünkohl auf seine Zubereitung und ich habe mich noch einmal ans Plätzchen backen gemacht und bin offiziell in meinen Weihnachtsurlaub übergegangen.

Von mir aus kann’s also losgehen, ich wäre langsam bereit! Die letzten Tage vorm Fest mit all seinen Vorbereitungen werde ich genießen! Durch die Einkaufsstrassen der Stadt hetzten, gedrängt mit anderen schlechtgelaunten, panisch getriebenen? Nee, Danke! Auch keine verzweifelten Geschenkgesuche in Onlineshops. Einfach nur warten und sich auf das Kommende freuen. Denn Geschenke wurden beim Mann von der Frau von der stadt.bude und mir einfach vor einigen Jahren abgeschafft! Das ist wunderbar stressfrei und macht das Herz und den Kopf frei für das wesentliche, die wunderschönen Feiertage, statt sich den Kopf zu zerbrechen und wie irre getrieben durch die Konsumwelt zu hetzen. Und diese Vorfreude, dieses Runterkommen und sich besinnen, das kann man sich mit keinem Geld der Welt kaufen. Im Gegenteil, dieser ganze Weihnachtsstress verdirbt es einem ja geradezu. Schwups… ist Weihnachten da und schwups, ist es auch schon wieder weg, während man selbst noch abgekämpft von der letzten Kaufhausschlacht hechelnd unterm Tannenbaum sitzt. Schrecklich! Aber ohne mich!

Also, wie gesagt, ich wäre dann langsam so weit! Und keine Sorge, der Weihnachtsmann legt trotzdem immer was für mich unter den Baum – einen selbstgebastelten Gutschein für ein paar schöne Stunden beim boarden. Ich muss also nicht leer ausgehen.

Genießt die Vorfreude, denn bekanntlich ist sie ja die schönste, und laßt euch nicht stressen! Ein wunderschönes, fröhliches Wochenende!

rock your home! – Endlich ist er da!

Guide

Eeeeendlich ist es soweit! Der stadt.bude-Guide „rock your home“ ist fertig! Und ich bin überglücklich!

Es hat totalen Spaß gemacht die Texte zu schreiben, Grafiken zu gestalten, Fotos zu schießen und das Layout zu entwerfen. Überlegen, ausprobieren, verwerfen, neu erstellen, irgendwann mal zufrieden sein, fertig stellen und nun – fast das schönste – diese Ankündigung schreiben. Mit dieser Freude und Beschwingtheit, die man nun mal so hat, wenn endlich etwas fertig ist, an dem das Herz hängt, das aber auch so viel Nerven gekostet hat. Vor allem in den letzten Wochen. Und nun, ganz plötzlich, ist es vorbei! Geschafft! Puuuhhh… diese Schwere und Müdigkeit, die sich seit Wochen über mich legte, ist schlagartig in Himmel-hoch-Jauchzen umgeschlagen. Stolz und zufrieden werde ich mich heute in mein Bettchen legen und glücklich einschlafen.

Kurz zum Guide

Worum geht es?

11 Kapitel, Bilder und Grafiken auf 61 gut gefüllten Seiten mit allem, was wichtig ist für dein großes Leben auf kleinem Raum.

Der stadt.bude-Guide “Rock your home” ist der ideale Ratgeber, wenn es um das perfekte Styling für deine Bude geht! Deinen Stil finden, die Vorteile einer kleinen Wohnung erkennen und nutzen, unterschiedlichste Funktionen auf kleinem Raum kombinieren, der Einsatz von Farben und Materialien… Das alles, und vieles mehr erklärt dir der Guide anhand von Texten, Bildern und Grafiken.

Eine kleine Vorschau (ohne Textteil) und das Inhaltsverzeichnis findest du weiter unten.

Und hier kannst du ihn runterladen! Bis Ende des Jahres übrigens zum Release-Special-Price von 50 % weniger.

http://www.stadtbude.de

So, dann euch einen wunderbaren Start ins kommende Wochenende! Freitag, der 13. ;) Glückstag, sag‘ ich nur!

inhalt

kapitel2

kapitel2_13kapitel6 kapitel6_33

Happy Nikolaus!

nikolaus

In schnellen Schritten schreitet das Jahr voran. Schon hat der Nikolaus die Stiefel gefüllt, sofern sie denn geputzt waren natürlich. Okay, ich bin leer ausgegangen. Dafür hat mir der Nikolaus aber ein sehr schönes Frühstück gezaubert. Mhhhh…

Zeit sich die ersten Adventskerzen anzuzünden, die ersten gebackenen Vanillekipferl zu verdrücken, vorweihnachtliche Stimmung zu geniessen und sich langsam auf die Weihnachtsfeiertage vorzubereiten. Noch auf der Suche nach der passenden Deko? Wie wäre es ganz klassisch? Natürliche Materialien und warme Farben, die an duftende Tannenzweige und gefüllte Nikolausstiefel erinnern, aufgefrischt mit schönen Beerentönen.

Happy Nikolaus! Oder so ähnlich…