Farben-Spiele imm cologne 2014

farben_titel

Teil 2 des Rückblicks zur imm cologne

Farben waren wieder ein großes Thema auf der imm cologne 2014. Seit einiger Zeit kann es oftmals ja gar nicht knallig genug sein. Auffallen um jeden Preis oder einfach nur eine klare Aussage treffen? – manchmal nicht ganz eindeutig! Seit einiger Zeit gern gesehene Gäste: krachende Farben und knallendes Neon.

Doch in diesem Jahr scheint es bei der Farbgestaltung ein bisschen ruhiger geworden zu sein. „Farbe? Ja, unbedingt! Aber bitte mal etwas leisere Töne!“ Gute Laune ohne Kopfschmerzen. Etwas gedeckter, etwas pastelliger und trotzdem sehr erfrischend und wohltuend. Aber keine Angst, hier bleibt trotzdem keiner unbemerkt! Neue Farbkombinationen sorgen im kommenden Jahr für nötige Frische und Lebendigkeit.

Ins Jahr 2014 hinein begleitet uns auch weiterhin der Kupfer-Trend. Leuchten und Wohnaccessoires, selbst das String Regal, kommen in Kupfer daher. Dazu sehr gern kombiniert: feminine Töne, aber nicht zu mädchenhaft, wie lachs und altrosa.

Die Highlights der stadt.bude findet Ihr hier (von links nach rechts und von oben nach unten):

1) Everybodys Darling: Der Beistelltisch Around (Thomas Bentzen) von Muuto kommt in vielen Farben und zwei Größen daher und läßt sich nach Geschmack und Laune wunderbar untereinander  kombinieren.

2) The Freshmaker: Die Pendelleuchte LC-Shutters (Louise Campell) von Louis Poulsen ist wie ein kräftiger Biss in einen leckeren Apfel, süß und erfrischend!

3) Morgendämmerung: Neue Farben bei Vitra, die Eames Storage Unit ESU in den Farben des Sonnenaufgangs. Natürlich nur echt mit den zwitschernden Eames House Birds. Wie’s sich gehört für den anbrechenden Tag.

4) Elefantenhochzeit: Der Klassiker von Wilde & Spieth, der SE68 von Egon Eiermann, wird in vier neuen Farben aus der Farbpalette Les Couleures von Le Corbusier angeboten. Wem das nicht reicht, der kann sich durch die ganze Palette von 63 Farben schlemmen – Mindestmenge pro Farbe allerdings 50 Stück SE68.

5) Knopf und Kragen: Die lustige Kleiderhaken The Dot (Lars Tronøe) von Muuto gibt es in drei verschiedenen Größe und 10 verschiedenen Farben. Und sie machen auch ohne Mantel und Hut richtig was her.

6) Farbleiter: Auch das String System kommt mit seinem String Pocket farbig um die Ecke und hat ein paar neue Töne für Böden und Leitern im Programm. Unter anderem jetzt auch Kupfer.

7) (Mitte) Kleine Helferlein: Die bunten Pocket Organizer von Norman Copenhagen in verschiedenen Größen und Farben. Sehr hübsch anzusehen und alles an seinem Platz.

8) (Unten) Frauenzimmer: Feminin ging’s diesmal bei Vitra zu. Alcove Plume (Ronan & Erwan Bouroullec) in lachs und Nelson Table 5451/5452 (George Nelson)  in schwarz. Dazu die tollen Leuchten w124s (Jonas Lindvall) von Wästberg in Kupfer.

10) Rot-Weiss-Malerei: Die zwei dominierenden Farben bei den Müller Möbelwerkstätten. Das Regalsystem Hangup (Moritz Putzier) und die Garderobe Step (Ariane März) sind wahre Organisationstalente.

farbspiele

Nächste Woche dann ein Blick auf die Jungdesigner der imm cologne und auf das wunderbare Projekt „Das Haus“ von Louise Campell.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..